Böschungen erstellen – Modellbau

Böschung an einer Bahnstrecke
Böschung an einer Bahnstrecke

So erstellen Sie selber schöne Böschungen für die Modellbahnanlage.

Es gibt zwei Lösungen.

Schneiden Sie zuerst in die Platte, um ein niedrigeres Gelände zu schaffen, auf dem sich die eingedämmte Spur erheben kann.

Ehrlich gesagt, das ist eine Menge Arbeit. Dies ist auch nur möglich, wenn Sie eine ausreichend tiefe Platte haben. Es ist jedoch immer noch schwierig, Teile der Oberfläche herauszuschneiden.

Zweitens und die allgemein hin bevorzugte Technik ist es, die Teile des Fläche anzuheben. Dies wird dann die neue Oberfläche mit dem darunter liegenden Bereich, der zum Tiefland wird, auf dem dann die Böschung aufgebaut wird.

Dazu klebt man Styroporplatten auf die Platte, in die man dann leicht Hohlräume schneiden kann.

Diese Technik hat auch den Vorteil, dass Wasserläufe für Flüsse und Bäche leicht hergestellt werden können.

Böschung an einem Feldweg
Böschung an einem Feldweg

Wie man Böschungen macht

Wie oben erwähnt, legt man Styroporplatten auf die Platte, legt die Gleise darauf und schneidet sie dann auf beiden Seiten der Spur ein, wenn man möchte, dass die umgebende Landschaft niedriger ist.

Dies stellt sicher, dass die Strecke im gesamten Layout eben bleibt und die Landschaft rundherum steigt und fällt.

Für den Böschung selbst werden die Böschungsschultern so geschnitzt, dass sie leicht schräg abfallen.

Wie oben erwähnt, bestehen die Böschungen aus Material, auf dem die Gleise liegen. Daher muss der Winkel steil genug sein, um die für die Gleise eine erforderliche Höhe zu erreichen, aber stabil genug, um nicht abzufallen – auch bekannt als Böschungswinkel.

Der Konsens scheint zu sein, dass Winkel zwischen 15 und 50 Grad angemessen sind. Die meisten Böschungen liegen mit einem Gefälle von etwa 25 Grad vor. Für mehr Realismus sollte kein durchgehender Wert genommen werden.

Bemalen Sie die Böschungsseiten mit einer dunklen Farbe, die dem nahe gelegenen Gelände entspricht, und bedecken Sie sie dann mit einer strukturierten und farbigen Streuung. Fügen Sie statisches Gras hinzu, bevor Sie die Gleise verlegen.

Wenn der Damm groß ist oder durch eine wässrige Landschaft verläuft, kann ein Durchlass, z.B. für einen Wasserlauf durch den Damm als zusätzliches Detail angebracht sein und die Anlage optisch aufwerten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*