
Tatsächlich ist die Straßenmodellierung auf den meisten Anlagen normalerweise nur ein Fall, in dem graue Streifen gemalt und hier und da ein paar Autos heruntergefahren werden.
Aber wenn Sie möchten, dass Ihre Modelleisenbahn echt aussieht, brauchen die Straßen die gleiche Liebe und Sorgfalt wie für die Gleise.
Straßen gestalten – Was Sie brauchen
- Gips (schnell trocknend)
- Sand
- Etwas, um eine Form zu erstellen, die die Straße während ihrer Herstellung umfassen kann
- Drahtbürste
- Ironhull Grey – P3 Farbe
- Farbe Nachthimmel – Grau mit einem bläulichen Hauch
- Flüssiges Maskiermittel
- Klebeband
- Mattgelbe und weiße matte Farbe (für Straßenmarkierungen)
- Optional: Isopropylalkohol und Farbpigmente

Herstellung der Asphalttextur
Mischen Sie den Gips und den Sand in einem Verhältnis von 60-40 und gießen Sie es bis zu einer Höhe von einigen Millimetern in die Form, nicht mehr.
Lassen Sie die Mischung nun einige Stunden trocknen. Gips wird an der Luft getrocknet.
Nach dem Trocknen können Sie den Gips zerbrechen, um interessante Formen, Risse und Formationen zu erhalten.
Wenn Sie Straßenarbeiten simulieren möchten, können Sie auch Rohre in tiefen Spalten hinzufügen und dann weiter trocknen lassen. 12 Stunden sollten es schon sein, um vollständig zu trocknen.
Nach dem Trocknen mit einer Stahlbürste die Gipsschichten in kreisende Bewegungen scheuern, bis die Oberfläche rau ist.
Bemalen
Jetzt ist es Zeit für einen Basislack.
Die Grundfarbe (Ironhull Grey P3) und ein wenig des Nachthimmel-Grau.
Als nächstes wird unter Verwendung des Klebebandes eine Schablone für die Straßenmarkierungen hergestellt und auf die getrocknete Oberfläche gelegt.
Maskiermittel auftragen, um Kratzer auf Streifen zu machen, und den Raum zwischen der Schablone wird dann mit einer Straßenmarketingfarbe gestrichen, wobei gelbe oder mattweiße Farbe verwendet werden konnte.
Nach dem Trocknen werden Maskiermittel und Klebeband entfernt.
Dann werden die Asphaltplatten mit Nachthimmel-Grau hervorgehoben und zum Schluss eine schwarze Öl Wash aufgetragen.
An einigen Stellen des Asphalts kann man auch etwas Pigment und einige interessante Farben und Staub trocken einreiben.
Feinschliff
Schließlich fügt man etwas weiteres schwarzes Pigment hinzu und verreibt es mit einem Finger.
Mit einer Airbrush besprüht man die gesamte Basis mit Isopropylalkohol, um Pigmente zu konservieren.
Kommentar hinterlassen