
Die Verwendung der vorgefertigten Hecken für die Modelleisenbahn kann teuer werden. Was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Hecken für ein paar EURO zu bekommen? So können Sie Ihre eigenen erstellen.
Hecken erwecken eine Modelleisenbahn zum Leben, verleihen Anlagen zusätzlichen Realismus und Details, werden jedoch häufig nicht eingesetzt. Dies kann etwas mit den Kosten zu tun haben, kommerzielle Sorten können für ein paar Zentimeter mehr als 5 € kosten! Aber mit ein wenig Nachdenken können Sie leicht Ihre eigenen machen und sich ein paar Euro sparen.
Die günstigste Technik besteht darin, altmodische Pfeifenreiniger zu verwenden und sie mit verschiedenen Grüntönen zu besprühen. Die Ergebnisse sind nicht perfekt, aber Sie können den Preis nicht übertreffen – unter 2 € für die Pfeifenreiniger plus etwas Sprühfarben.
Eine Alternative ist die Verwendung von Dichtungsband. Diese kostet etwas mehr als Pfeifenreiniger, sind aber angesichts der Länge der Hecke, die Sie für Ihr Geld erhalten, immer noch viel billiger als vorgefertigte kommerzielle Angebote. Sehen Sie sich das Video unten an, um ein kurzes Tutorial zu erhalten.
Um ihnen zusätzlichen Realismus zu verleihen, verwendet man zuerst eine grüne Streuung wie im Video, dann aber gibt eine sehr dünne erdfarbenen Streuung darauf. Man kann zudem die Kanten an der Basis jeder Reihe kürzen, so dass die Unterseite fast dreieckig ist. Dann legt man dunkles Streumaterial entlang. Dies gibt einen guten Eindruck von Wurzeln und Stämmen der Hecke, die oft sichtbar sind, bevor das Blattwachstum der Hecke weiter oben beginnt.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Styrodur. Der Ansatz ist gleich dem Dichtungsband.
Im folgenden Video wird gezeigt wie:
Kommentar hinterlassen