Sträucher und Büsche für die Modellbahn selber machen

Büsche für die Modellbahn
Büsche für die Modellbahn © Miniatur Wunderland Hamburg

So erstellt man seine eigenen Sträucher oder Büsche für die Modellbahnanlage.

Es gibt zwar fertige Büsche, diese scheinen jedoch im N-Maßstab etwas groß zu sein – obwohl sie als im Maßstab 1: 148 geeignet vermarktet werden. Außerdem scheinen sie sich sehr zu wiederholen, sehen alle sehr ähnlich aus und haben nicht die Variation der natürlichen Vegetation.

Wer also etwas spezielles, natürliches und einen optischen Hingucker auf der eigenen Modellbahn haben möchte, kann selber tätig werden.

Hinweis:

Diese Anleitung ist für Spur N. Es funktioniert aber auch perfekt für H0-, TT- und andere Skalen. Dazu müsst ihr die Angaben einfach vergrößern.

Und so wird es gemacht

Was wir brauchen ist eine Kleiderbürste. Andere Bürsten können verwendet werden, solange die Borsten steif, aber sehr fein sind. Sie werden zu Zweigen der Büsche und müssen daher eine dunkle Farbe haben und stark sein, aber angesichts der benötigten Größe auch sehr dünn sein.

Die Borsten werden entfernt und in Längen von ca. 3 mm geschnitten.

Nehmen Sie dann eine Heißklebepistole und geben Sie einen kleinen Tropfen des Klebers auf etwas Papier.

Platzieren Sie etwa 5 oder 6 Borsten aufrecht in den Kleber. Dies muss schnell erfolgen, da der Heißkleber schnell aushärtet. Da jede Borste etwa 3 mm groß ist, empfiehlt es sich eine Pinzette zu verwenden.

Lassen Sie es danach einige Minuten trocknen.

Die Trocknungszeit kann genutzt werden, um das nächste zu machen, wodurch eine Reihe kleiner Hügel aus aufrechten, geklebten Borsten entsteht.

Nach dem Trocknen einige Tropfen Flüssiglatex über die Borsten geben und Tröpfchen kleben. Wenn Sie Latex nicht zur Hand haben, sollte Leim genauso gut funktionieren.

Bevor das Latex / der Leim trocknet, streuen Sie feine braune Streuung darüber und drehen Sie dann das Blatt Papier um und tupfen Sie es in eine Wanne mit 1 mm großen Flocken. Es wird sich verklumpen, also schütteln Sie es gut, um den Überschuss loszuwerden. Die Streuung ist dafür, den Zweigen Textur zu verleihen, während die Flocken Blätter und kleinere Zweige erzeugt.

Untersuchen Sie die nun Büsche sorgfältig und kneifen Sie mit der Pinzette einen Teil der Flocken ab, damit die Borsten frei liegen. Dies ist nicht unbedingt erforderlich, aber in der Natur sind die Zweige im Busch oft sichtbar. Das Freilegen der Borsten erzeugt diesen Eindruck und ergibt eine realistischere Optik.

Zum Schluss sprühen Sie sie mit einem dünnen Haarspray ein, um es zu fixieren.

Wenn alle fertig sind, schneiden Sie jeden Busch von seinem Papier ab und malen Sie das freiliegende Papier unter jedem Busch mit einer Farbe, die der Bodenfarbe widerspiegelt, auf der die Pflanzen gepflanzt werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*