
Die Arbeitsgemeinschaft der Gustav-Heinemann-Oberschule (kurz AG GHO) kümmert sich seit über 35 Jahren um eine Modellbahnausstellung im Berliner Ortsteil Marienfelde. Die Idee dazu hatten 1982 vier Mathematiklehrer. Zusammen mit ihren Schülern bauten sie an einer vorbildgetreuen Modellbahnanlage, die bis heute existiert.
Gestartet wurde damals mit dem Bahnhof Berlin-Wannsee, dessen Gleise durch den Grunewald führten. Auch heute noch besitzt die Anlage einen Berlin-Bezug, wurde von der schulischen Arbeitesgemeinschaft inzwischen aber kräftig erweitert. Die Ausstellung zeigt neben Wannsee nun auch die Kleinstadt Erkner und natürlich den Alexander Platz. Mittlerweise führt die Bahn gar bis nach Potsdam.
Die Anlage kann sich über rund 65m erstrecken. Auf den 350m langen Gleisen verkehren dann Güter-, Regional-, ICE- und S-Bahnzüge sowie die Stadtbahn. Von Februar bis November wird die Bahn in Stand gehalten und modernisiert, um sie dann von November bis Februar in der Schule oder bei Ausstellungen zu präsentieren.
Am 9. Februar 2019 ist der nächste öffentliche Termin. Der traditionelle Modellbahntag findet zwischen 10 und 18Uhr statt. Für einen kleinen Eintritt von 3,00€ (Erwachsene) bzw 1,50€ (Kinder bzw. Schüler) darf bestaunt werden, woran Lehrer und Schüler der Modellbahn-AG GHO das Jahr über gemeinsam tüfteln.
Adresse:
Waldsassener Straβe 62
12279 Berlin
Telefon: 030 902774132
Internet: www.modellbahn-gho.de/