Costa Verde Express: Die malerische Schmalspurbahn entlang der spanischen Nordküste

Costa Verde Express
Costa Verde Express © trencostaverdeexpress.com

Einführung: Was ist der Costa Verde Express?

Der Costa Verde Express ist eine malerische Schmalspurbahn entlang der spanischen Nordküste, die zwischen Bilbao und Ribadesella verkehrt. Auf einer Strecke von 291 km durchquert der Zug beeindruckende Landschaften, die von Bergen, grünen Tälern und der rauen Küste geprägt sind. Die Fahrt ist eine einzigartige Möglichkeit, die atemberaubende Natur Spaniens zu erleben und verbindet kulturelle Highlights mit kulinarischen Genüssen. Der Zug selbst ist ein luxuriöses Erlebnis und bietet seinen Passagieren ein unvergessliches Reiseerlebnis.

Geschichte des Costa Verde Express

Der Costa Verde Express ist eine historische Schmalspurbahn, die entlang der Nordküste Spaniens verläuft. Die Bahnstrecke wurde in den 1920er Jahren gebaut, um die abgelegenen Dörfer und Küstenorte zu verbinden. Während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) wurde die Strecke stark beschädigt und musste wieder aufgebaut werden. In den folgenden Jahrzehnten wurden immer mehr moderne Verkehrsmittel bevorzugt, und die Bahnlinie drohte stillgelegt zu werden. Allerdings konnte die Bahn aufgrund des Engagements von Anwohnern und Touristen gerettet werden, und seit den 1980er Jahren ist der Costa Verde Express eine wichtige touristische Attraktion. Heute kann man die landschaftlich reizvolle Strecke zwischen Bilbao und Santander mit dem historischen Zug genießen und eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen.

Die Route: Entlang der spanischen Nordküste

Die Route des Costa Verde Express führt entlang der malerischen spanischen Nordküste. Die Schmalspurbahn startet in Bilbao und schlängelt sich durch hügelige Landschaften, vorbei an kleinen Dörfern und beeindruckenden Stränden. Man kann die Landschaft aus den Panoramafenstern genießen oder bei einem Halt aussteigen und die Gegend zu Fuß erkunden. Zu den Highlights entlang der Strecke gehören der Naturpark Oyambre, das mittelalterliche Santillana del Mar und das atemberaubende Kap von Peñas.

Komfort und Service an Bord des Costa Verde Express

Im Costa Verde Express können Reisende ein hohes Maß an Komfort und Service erwarten. Die Waggons sind geräumig und klimatisiert, so dass man selbst an heißen Tagen angenehm reisen kann. Jeder Sitzplatz verfügt über eine Steckdose und ein individuelles Leselicht, so dass man während der Fahrt bequem arbeiten oder lesen kann. Zudem gibt es WLAN an Bord, so dass man jederzeit mit der Welt in Verbindung bleiben kann.

Das gastronomische Angebot im Zug ist ebenfalls sehr gut. Es gibt ein Bordrestaurant, in dem man verschiedene Speisen und Getränke genießen kann. Die Speisen werden frisch zubereitet und sind von hoher Qualität. Außerdem gibt es eine Bar, in der man sich entspannt einen Drink gönnen kann.

Um die Reise noch angenehmer zu gestalten, bietet der Costa Verde Express auch einen Concierge-Service an. Hier kann man verschiedene Serviceleistungen wie zum Beispiel Reservierungen in Restaurants oder Tickets für Veranstaltungen buchen. Darüber hinaus gibt es auch eine Gepäckaufbewahrung an Bord des Zuges, so dass man seine Sachen sicher verstauen kann, während man die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke erkundet.

Die Toiletten im Zug sind modern und sauber. Es gibt auch behindertengerechte Toiletten und Einrichtungen an Bord. Der Zug verfügt zudem über eine Klimaanlage und ein Lüftungssystem, um eine angenehme Temperatur und Luftqualität zu gewährleisten.

Insgesamt bietet der Costa Verde Express ein erstklassiges Reiseerlebnis mit hohem Komfort und exzellentem Service an Bord.

Die Stationen entlang der Strecke

Die Strecke des Costa Verde Express verläuft entlang der Nordküste Spaniens und führt durch eine Vielzahl von malerischen Städten und Landschaften. Die Fahrt beginnt in Bilbao, der größten Stadt im Baskenland, und führt dann weiter entlang der Küste nach San Sebastian. Hier kann man die berühmte Bucht von La Concha besichtigen und die traditionelle baskische Küche genießen.

Die nächste Station auf der Reise ist Santander, eine wunderschöne Stadt mit einer malerischen Bucht und einer beeindruckenden Kathedrale. Weiter geht es nach Oviedo, der Hauptstadt der Region Asturien, die für ihre traditionelle Architektur und Gastronomie bekannt ist.

Die Reise führt weiter durch das grüne Asturien und macht Halt in Gijón, einer Küstenstadt mit einem schönen Strand und einem charmanten historischen Viertel. Danach geht es weiter nach Ribadeo, einer kleinen Stadt an der Grenze zwischen Asturien und Galicien. Hier kann man den berühmten Strand der Kathedralen besuchen, der für seine spektakulären Felsformationen bekannt ist.

Die letzte Station auf der Reise ist A Coruña, eine Hafenstadt in Galicien, die für ihre Architektur und ihre berühmte romanische Leuchtturminsel bekannt ist. Hier endet die Reise des Costa Verde Express, aber man kann natürlich auch auf eigene Faust weiterreisen und die wunderschöne Küste Galiciens erkunden.

Costa Verde Express - Speisewagen
Costa Verde Express – Speisewagen © trencostaverdeexpress.com

Tipps für die Planung und Buchung der Reise mit dem Costa Verde Express

Zunächst sollte man die Saison und die Verfügbarkeit der Züge im Voraus prüfen. Der Costa Verde Express fährt von Anfang April bis Ende Oktober, wobei die meisten Abfahrten zwischen Juni und September stattfinden. Es empfiehlt sich, die Tickets frühzeitig zu buchen, insbesondere wenn man in der Hochsaison reist, um sicherzustellen, dass man einen Platz erhält.

Es gibt verschiedene Kategorien von Sitzen und Abteilen an Bord des Zuges, von Standard bis Luxus. Man sollte sich im Voraus überlegen, welche Art von Unterkunft am besten geeignet ist und entsprechend buchen. Auch wenn die Standard-Plätze bequem sind, bieten die Luxus-Abteile zusätzlichen Komfort und Privatsphäre.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass es auf der Strecke keine speziellen Einrichtungen für Kinder gibt. Eltern sollten daher selbst dafür sorgen, dass sie genügend Unterhaltung und Verpflegung für ihre Kinder mitbringen.

Die Verpflegung an Bord des Zuges ist in der Regel im Preis enthalten, aber man kann auch zusätzliche Speisen und Getränke bestellen. Wenn man besondere Ernährungsbedürfnisse hat, sollte man diese im Voraus mit dem Unternehmen absprechen.

Schließlich sollte man auch die Gepäckbestimmungen beachten. Es gibt Begrenzungen für die Anzahl und das Gewicht der Gepäckstücke, die man mitnehmen kann. Man sollte sich im Voraus über die genauen Bestimmungen informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Alles in allem kann eine Reise mit dem Costa Verde Express eine unvergessliche Erfahrung sein, aber es ist wichtig, im Voraus zu planen und zu buchen, um sicherzustellen, dass man die gewünschte Unterkunft und die gewünschten Dienstleistungen erhält.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke

Entlang der Strecke des Costa Verde Express gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Eine davon ist die Stadt Gijón, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Hier kann man das archäologische Museum besuchen, das viele interessante Ausstellungsstücke aus der Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung präsentiert. Auch das römische Thermalbad ist einen Besuch wert.

Weiter südlich befindet sich die Stadt Oviedo mit ihrer beeindruckenden Kathedrale, die zu den wichtigsten religiösen Gebäuden in Spanien zählt. Auch das Kloster San Pelayo ist sehenswert und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region.

Ein weiteres Highlight entlang der Strecke ist der Nationalpark Picos de Europa, der sich zwischen Asturien und Kantabrien befindet. Hier kann man beeindruckende Berge, tiefe Schluchten und malerische Seen bestaunen. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der Seilbahn von Fuente Dé auf über 1.800 Meter Höhe, von wo aus man eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft hat.

Ein weiterer Stopp auf der Strecke des Costa Verde Express ist Santander, die Hauptstadt von Kantabrien. Hier kann man den Palacio de la Magdalena besichtigen, der einst Sommerresidenz des Königs von Spanien war. Auch die Kathedrale und das Museum für zeitgenössische Kunst sind einen Besuch wert.

Zuletzt sei noch die Stadt Bilbao erwähnt, die am Ende der Strecke des Costa Verde Express liegt. Hier sollte man unbedingt das Guggenheim-Museum besuchen, das für seine moderne Architektur und seine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst bekannt ist. Auch das historische Zentrum der Stadt mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants ist einen Besuch wert.

Erfahrungsberichte: Berichte von Reisenden über ihre Erlebnisse mit dem Costa Verde Express

In diesem Kapitel möchten wir Ihnen Erfahrungsberichte von Reisenden präsentieren, die bereits mit dem Costa Verde Express unterwegs waren.

Ein Reisender berichtet, dass die Fahrt mit dem Costa Verde Express ein einzigartiges Erlebnis war. Die Landschaft entlang der Strecke ist atemberaubend und man hat aus dem Zug heraus einen fantastischen Blick auf das Meer und die Berge. Besonders beeindruckt hat den Reisenden auch das Essen an Bord, das frisch und lecker war.

Ein weiterer Reisender berichtet, dass er die Reise mit dem Costa Verde Express sehr genossen hat. Die Abteile waren geräumig und komfortabel eingerichtet, und das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Besonders begeistert war der Reisende von der Möglichkeit, jederzeit an den Haltestellen aussteigen und die Umgebung erkunden zu können.

Ein dritter Reisender berichtet von der Möglichkeit, im Costa Verde Express Kontakte zu anderen Reisenden zu knüpfen. Er hat auf seiner Reise viele interessante Menschen kennengelernt und sich mit ihnen über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Erfahrungen entlang der Strecke ausgetauscht.

Insgesamt sind die Erfahrungsberichte über den Costa Verde Express sehr positiv. Die meisten Reisenden berichten von einem einzigartigen Reiseerlebnis und sind begeistert von der Möglichkeit, die Landschaft und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zu entdecken. Auch der Komfort an Bord und das freundliche Personal werden von den Reisenden gelobt.

Fazit: Zusammenfassung und Empfehlungen für Interessierte

Das Reisen mit dem Costa Verde Express ist zweifellos ein unvergessliches Erlebnis. Die beeindruckende Landschaft, die faszinierenden Sehenswürdigkeiten und der erstklassige Service an Bord machen diese Zugreise zu einem einzigartigen Erlebnis.

Für Reisende, die eine entspannende und zugleich abenteuerliche Reise durch Nordspanien unternehmen möchten, ist der Costa Verde Express eine hervorragende Wahl. Der Zug bietet eine bequeme und komfortable Möglichkeit, die Region zu erkunden und die kulturellen und natürlichen Schätze zu entdecken. Die verschiedenen Ausflüge, die entlang der Strecke angeboten werden, bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Gegend kennenzulernen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Die Erfahrungsberichte von Reisenden zeigen, dass der Costa Verde Express ein Highlight jeder Spanienreise ist. Die freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeiter an Bord sorgen für ein angenehmes Reiseerlebnis und helfen gerne bei allen Fragen und Anliegen weiter. Die Komfort- und Serviceeinrichtungen an Bord sorgen für eine entspannte Atmosphäre und machen die Reise zu einem echten Genuss.

Wer Nordspanien auf eine einzigartige Art und Weise erleben möchte, dem sei der Costa Verde Express wärmstens empfohlen. Ob als Paar, mit Freunden oder als Familie, diese Zugreise ist für jeden eine unvergessliche Erfahrung.

Reisetipps: Empfehlungen für die Vorbereitung und Durchführung der Zugreise.

Wenn man eine Reise mit dem Costa Verde Express plant, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Hier sind einige nützliche Tipps für die Vorbereitung und Durchführung der Zugreise:

  1. Buchung und Reservierung: Es ist empfehlenswert, die Zugtickets und Sitzplatzreservierungen im Voraus zu buchen. Die Zugfahrten können sehr beliebt sein und es ist wichtig, rechtzeitig zu reservieren, um sicherzustellen, dass man die gewünschte Reisedatum und -zeit erhält. Man kann dies online oder über einen Reiseveranstalter tun.
  2. Gepäck: Es ist wichtig, nur das Nötigste mitzunehmen, da der Platz in den Kabinen begrenzt ist. Man sollte sich auch über das Gewicht und die Größe des Gepäcks informieren, da es Beschränkungen geben kann. Es gibt in der Regel genug Platz für Handgepäck.
  3. Kleidung: Es ist ratsam, bequeme Kleidung zu tragen, da man während der Zugfahrt viel Zeit im Sitzen verbringt. Man sollte auch daran denken, dass die Temperaturen im Zug je nach Region und Tageszeit schwanken können, so dass man sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen vorbereiten sollte.
  4. Verpflegung: Es ist möglich, im Zug zu essen und zu trinken, aber es kann auch Spaß machen, eigene Snacks und Getränke mitzubringen. Es gibt keinen Kühlschrank in den Kabinen, aber es gibt eine Bar und ein Restaurant, in denen man Speisen und Getränke kaufen kann.
  5. Aktivitäten: Während der Zugfahrt gibt es viel zu sehen und zu erleben, aber es ist auch empfehlenswert, Bücher, Zeitschriften oder andere Unterhaltungsmedien mitzubringen. Man sollte auch darauf achten, eine Kamera mitzunehmen, um die atemberaubenden Landschaften festzuhalten.
  6. Reisedokumente: Man sollte sicherstellen, dass man alle erforderlichen Reisedokumente wie Reisepass und Visa hat, falls man die Grenze überqueren muss. Es ist auch ratsam, eine Kopie aller wichtigen Dokumente zu haben, falls diese verloren gehen sollten.
  7. Sprache: Die offizielle Sprache im Costa Verde Express ist Spanisch, aber viele Mitarbeiter sprechen auch Englisch. Es kann hilfreich sein, einige spanische Grundkenntnisse zu haben, um sich verständigen zu können.

von Torge Christiansen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*