DB-Baureihe E 03 / BR E 03

DB-Baureihe E 03 / BR E 03
DB-Baureihe E 03 / BR E 03 © Fa. Gebr. Märklin & Cie GmbH

Die E 03 wurde der Öffentlichkeit im Juni 1965 auf der Internationalen Verkehrsausstellung (IVA) in München präsentiert, als Schnellfahrlokomotive.

Technische Daten

Bezeichnung DB-Baureihe E 03
Land Deutschland
Anzahl 4
Hersteller Mechanischer Teil: Henschel-Werke Elektrischer Teil: Siemens- Schuckertwerke (SSW)
Baujahr 1965
Ausmusterung 1986–1997
Achsformel Co’Co’
Dienstmasse 112,0 t
Radsatzfahrmasse 18,7 t
Länge über Puffer 19.500 mm
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Stromsystem 15 kV, 16 2/3 Hz
Anzahl Fahrmotoren 6
Fahrstufenschalter W40T von SSW mit Rundwähler und 2 Thyristor-Lastschalter (Serie) W40SL mit Sprunglastschalter (2x Vorserie)
Antrieb Henschel Verzweiger Antrieb (2x Vorserie) SSW Gummiring Kardanantrieb (Serie)
Stundenleistung 6.420 kW
Dauerleistung 5.940 kW
Anfahrzugkraft 314 kN
Leistungskennziffer 58,4 kW/t
Zugsicherung Sifa/LZB
Lokbremse Druckluftbremse KE-GPR elektrische Bremse