
Die Baureihe E 91 war für den Einsatz als schwere Güterzuglokomotive für den Gebirgsdienst vorgesehen. Ab 1969 trugen die Lokomotiven die Baureihenbezeichnung 191.
Technische Daten
Bezeichnung | DRB-Baureihe E 91 |
Land | Deutschland |
Anzahl | 34 |
Hersteller | Krauss, WASSEG |
Baujahr | 1925–1927 |
Ausmusterung | 1975 |
Achsformel | C’C‘ |
Dienstmasse | 123,7 t |
Radsatzfahrmasse | 20,7 t |
Länge über Puffer | 16.700 mm |
Höchstgeschwindigkeit | 55 km/h |
Stromsystem | 15 kV 16 2/3 Hz AC |
Anzahl Fahrmotoren | 2 Doppelmotoren |
Fahrstufenschalter | – |
Antrieb | Schrägstangenantrieb Bauart Winterthur |
Stundenleistung | 2.200 kW |
Dauerleistung | 1.660 kW |
Anfahrzugkraft | 294 kN |
Leistungskennziffer | 17,8 kW/t |
Zugsicherung | – |
Lokbremse | – |