
Eisenbahnfreunde Schelklingen e.V.
Der Eisenbahnfreunde Schelklingen e.V. wurde im Jahr 1985 gegründet und hat derzeit 49 Mitglieder. […]
Der Eisenbahnfreunde Schelklingen e.V. wurde im Jahr 1985 gegründet und hat derzeit 49 Mitglieder. […]
Der Modelleisenbahn Club 1. märklin-club Nürnberg e.V., kurz 1.MCN, wurde im Nov 1987 von einigen Märklinisten in Nürnberg gegründet. Der Club fördert das Hobby „Modelleisenbahn“ nicht nur Märklin-Freunde. Regelmäßige Termine Treffen der Mitglieder immer mittwochs […]
MEC Radebeul-Kötzschenbroda e.V. ist ein Modelleisenbahnclub mit mehr als 50-jähriger Tradition im sächsischen Raum und durchläuft gerade eine Krise, die durch die Kündigung der Vereinsräume im Jahr 2017 bedingt war und jetzt durch umfangreiche Renovierungsarbeiten […]
Die Eisenbahn- und Modellbahnfreunde Gütersloh haben zurzeit etwa 25 Mitglieder. Der Verein wurde am 28. April 1970 gegründet und besteht nunmehr seit über 40 Jahren. Im Mittelpunkt steht eine digital gesteuerte H0 Anlage nach Vorbild […]
Der Modelleisenbahnclub „ModellEisenbahnFreunde Frankenthal e.V.“ besteht seit dem Februar 2009 in 67227 Frankenthal. […]
Der Modellbahnclub MEC Lößnitzgrund e.V. wurde 1962 von sechs Personen gegründet. Zunächst bildeten sie die AG „ZAG 3/12“ des DMV der DDR. […]
Der Club Eisenbahnfreunde Schwarzenbek e.V. wurde 2011 gegründet und unterhält drei Modellbahnanlagen, die der Verein auch öffentlich vorführt. […]
Der Modellbahnclub „Modellbahnfreunde – Riederwald“ wurde am 01.01.15 gegründet. Alle Infos zum Verein an der Schäfflestraße 18 (Frankfurt am Main) gibt’s hier. […]
Der Fürther Eisenbahnclub e.V. wurde 1984 gegründet. Projekte umfassen eine große N-Spur-Modulanlage, das H0-Diorama „Die Ludwigsbahn anno 1836“ und eine H0-Anlage „Fechtersheim“. […]
Die Spur-0-Freunde Wiesental sind eine Interessengemeinschaft von zehn begeisterten Spur-0-Bahnern. Eine Anlage mit Hauptstrecke und Nebenbahn wird betrieben. […]
Copyright © Modelleisenbahnen-Modellbau.de