• Modelleisenbahn-Modellbau.de – Wissenswertes zu Modelleisenbahn und Modellbau
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Modelleisenbahn-Modellbau.de
  • Start
  • Artikel
    • Alle Artikel
    • News
      • Hersteller
      • Modelleisenbahn
      • Eisenbahnspiele
  • Modelleisenbahnen
    • Miniatur Wunderland Hamburg
    • Leeraner Miniaturland
    • Schwarzwald-Modellbahn Hausach (geschlossen)
  • Loks
    • Dampfloks
    • E-Loks
  • Spurweiten
  • Hersteller
    • Modellbahnhersteller Spur H0
    • Modellbahnhersteller Spur N
    • Modellbahnhersteller Spur TT
    • Modellbahnhersteller Spur 0
    • Modellbahnhersteller Spur 1
    • Modellbahnhersteller Spur 2
    • Modellbahnhersteller Zubehör
    • Modellbahnhersteller Modellstraßenbahnen
  • Museumsbahnen
    • Sauschwänzlebahn
    • Teuto-Express
    • Kandertalbahn
    • Alle Museumsbahnen
  • Ausstellungen/Messen
  • Modellbahnclubs
  • Eisenbahn Spiele
StartseiteModelleisenbahnclubs

Archive: Modelleisenbahnclubs

Verein für Berlin-Brandenburgische Stadtbahngeschichte Weinbergsweg Logo

Verein für Berlin-Brandenburgische Stadtbahngeschichte Weinbergsweg e.V.

25. Juni 2017 0

Der Verein für Berlin – Brandenburgische Stadtbahngeschichte wurde im Jahr 1962 gegründet und befaßt sich mit dem Bau der S-Bahn-Anlage, N-Anlage und einer Modul-Anlage. […]

Zittauer-Modell-Eisenbahn- Club Logo

Zittauer-Modell-Eisenbahn- Club e.V.

25. Juni 2017 0

Der Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club wurde 1962 gegründet und befaßt sich mit einer 28 Quatratmeter grossen HO-Clubanlage, Dioramen und Nachbauten. […]

Kein Bild

Modelleisenbahnclubs / Modellbahnvereine in Deutschland

25. Juni 2017 0

Hier findest Du eine Übersicht über Modelleisenbahnclubs und Vereine, sortiert nach Postleitzahlen. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 7 8

Artikel

Schienen

Spurweiten der Modelleisenbahnen

Eine Styropor-Platte

Wie man mit Styropor und Polystyrol arbeitet – Tipps für den Umgang für den Modellbau

Zäune selber herstellen für die Modellbahn

Zäune für die Modelleisenbahn selber herstellen

Büsche für die Modellbahn

Sträucher und Büsche für die Modellbahn selber machen


Museumsbahnen

Kleinbahnmuseum Selfkantbahn Logo

Kleinbahnmuseum Selfkantbahn

25. Juni 2017 0

Die Selfkantbahn ist die letzte meterspurige Kleinbahnen in Nordrhein-Westfalen. Die Museumsfahrzeuge stammen aus vielen längst nicht mehr betriebenen Kleinbahnen. […]

Jagsttalbahn Logo

Jagsttalbahn

25. Juni 2017 0

Die Jagsttalbahn ist eine Schmalspurbahn der Spurweite 750 mm, die seit 1988 nicht mehr betrieben wird. Aktuell wird eine Teilstrecke freigelegt. Ein genauer Termin für die Inbetriebnahme steht jedoch noch aus. […]

Albtalbahn Logo

Albtalbahn

25. Juni 2017 0

Die Albtalbahn fährt auf einer Strecke von 41,5 km von Karlsruhe über Ettlingen nach Bad Herrenalb. Die Museumsbahn führt die Dampfloks 50 2740 oder 58 311. […]




Loks

DB-Baureihe E 41 / BR E 41
e-loks

DB-Baureihe E 41 / BR E 41

Die Baureihe E 41 ist eine unter Einheitselektrolokomotive für den Nebenstrecken- und Nahverkehrs-Betrieb. Sie wurde ab 1968 als Baureihe 141 geführt. […]

BR 113 als DB-Baureihe 110 / BR 110
e-loks

DB-Baureihe 113 / BR 113

Die Baureihe E 10 ist eine Einheitselektrolokomotive für den Schnellzugverkehr. Sie wurde ab 1968 als Baureihe 110 sowie ihre Unterbaureihen als Baureihe 112 bis 115 bezeichnet. […]

Bayrische B VIII Schriftzug
dampfloks

Bayrische B VIII der Bayrischen Staatsbahn

Die Bayrische B VIII ist eine Schnellzuglokomotive und wurde 1872 gebaut. Sie ist die erste Dampflok mit Zweikuppler. […]

Modelleisenbahnen

Logo der Schauanlage Holle Modellbahnland

Holle Modellbahnland

Die Holle Modellbahn ist eine Schauanlage in Hessisch Lichtenau und wird deshalb auch Modellbahnland HeLi genannt. Auf 300qm zeigt sich eine Welt in H0. […]

ArsTecnica_Logo
ArsTecnica

ArsTecnica

Die ArsTECNICA ist eine Schauanlage in Losheim an der deutsch-belgischen Grenze. Die Modelleisenbahn-Ausstellung umfasst 2000m². Alle Infos gibt’s hier! […]

Modellbundesbahn

Modellbundesbahn

Die Modellbundesbahn ist eine Schauanlage in Brakel. Die Modelleisenbahn bildet originalgetreu die Orte Ottbergen und Bad Driburg des Jahres 1975 ab. […]

Navigation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Link zu uns
  • Facebook

Copyright © Modelleisenbahnen-Modellbau.de