
In Oberstaufen im Allgäu befindet sich eine kleinere Modelleisenbahnanlage der Spur H0. Geplant und gebaut wurde die Anlage 1998 originalgetreu anhand von Fotos. Nach sieben Monaten haben Heribert Stadtfeld (Geschäftsführer) und Manfred Münster (Schreinermeister) das Werk vollbracht.

In einer 800qm großen Halle ist auf 300qm das Land und Leben rund um Rhein und Mosel abgebildet. Damit wird das Gebiet zwischen Bingen und Koblenz berücksichtigt, was laut Unesco zum Weltkulturerbe auserkoren wurde. Die malerische Landschaft begeistert mit Wäldern (26.000 Bäume), Weinbergen und jede Menge Wasser in Seen und Flüssen. Für die bergige Landschaft benötigten die Erbauer ganze drei Tonnen Gips.
Dort hindurch, neben steinigen Felsen oder über Viadukte führen die 2.400m langen Roco-Gleise, auf denen über 200 Züge verkehren. Vorwiegend Güterzüge schleppen mit ingesamt mehr als 2.520 Waggons die wichtige Fracht. In der Anlage sind Diesel-, Elektro- und Dampfloks vertreten. Der Lok- und Waggon-Wechsel geschieht vollautomatisch. Jeder Zug der analog gesteuerte Modelleisenbahn bewältigt jährlich durschnittlich 111.000 Kilometer.

In der Miniwelt Oberstaufen füllen etwa 5.000 Figuren die Anlage mit Leben. 600 Gebäude stellen die Behausungen dar. Die künstliche Nacht-Beleuchtung der Züge und Attraktionen lässt die Anlage nochmal in einem ganz neuen Gewand erscheinen.
Öffnungszeiten
Die Schauanlage ist von Anfang April bis Ende der Ersten Novemberwoche sowie vom 26.12 bis Ende der Weihnachtsferien täglich von 10-18 Uhr geöffnet. Nach den Weihnachtsferien öffnet sie bis Anfang April nur an WE Sa.+So. von 10.00 – 18.00 Uhr ihre Pforten.
Eintrittspreise
Erwachsene | 6,50 € |
Kinder ab 5 Jahre | 4,40 € |
Familie | 18,00 € |
Erw.- Gruppe ab 10 Personen p.P. | 5,50 € |
Kindergruppe ab 10 Kinder p.Kind | 3,50 € |
Adresse:
Miniwelt Oberstaufen
Wengen 15
87534 Oberstaufen
Homepage