
Die Albtalbahn der Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. ist benannt nach dem Fluss Alb, der sich neben den Gleisen entlang schlängelt. Die Fahrt in der historischen Dampflock startet am Karlsruher Hauptbahnhof und führt nach einigen Zwischenhalten bis nach Bad Herrenalb. Die Strecke beträgt dabei ganze 41,5 km. Im Einsatz sind zur Zeit u.a. die Einheitsgüterzuglok 50 2740 (aus dem Jahre 1939) und die Lokomotive 58 311 (Baujahr: 1917). Seit Mai 2017 gibt es für die Museumsbahn Rabattaktion sowie Sitzplatzreservierungen auf der Albtalbahn.

Kurz nachdem der Zug aus dem Karlsruher Hauptbahnhof gefahren ist, führen ihn die Gleise auf die Strecke der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Auf dem weiteren Weg wird in Ettlingen Halt gemacht, um die Altstadt und das dort stehende Schloss zu begutachten. Im weiteren Verlauf bezwingt die Bahn eine Bergstrecke mit ca. 40% Steigung, um nach nach Ittersbach zu gelangen. Der dort auf der Höhe liegende Waldbronn-Reichenbach ist ein anerkannter Kurort. Der nächste Halt ist in Marxzell, das ein Fahrzeugmuseum zu bieten hat. Anschließend wird noch ein Landschaftspark samt Thermalbad durchfahren bis das Schwarzwaldstädtchen Bad Herrenalb erreicht wird.
Der heutige Kurort Bad Herrenalb entstand im Jahre 1149. Hier laden die ausgedehnten Wälder zum Spaziergang ein. Die Wanderruten führen am Rauschen des Wassers über Märchenwiesen und vorbei an urzeitlichen Felsen bis zur Plotzsägemühle. Für Radfahrer führen Radwege zurück nach Ettlingen.
Fahrpreise Karlsruhe Hbf – Ettlingen – Bad Herrenalb 2017 |
|
(einfache Fahrt) | Dampfzugfahrkarte |
Erwachsene | 10,- Euro |
Kinder | 5,- Euro |
Familie: (2 Erwachsene + max. 3 Kinder) | 25,- Euro |
Adresse Albtalbahn:
Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. – Sektion Ettlingen
Bahnhofstraße 6
76275 Ettlingen
Internet: http://www.albtal-dampfzug.de/