
Die Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. befähren regelmäßig mit Dampfloks Eisenbahnstrecken im südwestdeutschen Raum. Der Verein besteht seit 1973 und hat sich nach der Zollernbahn benannt, die die Strecke von Tübingen über Balingen bis nach Sigmaringen umfasst und an der berühmten Burg Hohenzollern vorbeiführt. Die Loks des Vereins gehören den DR-Baureihen 01.5, 52 und 64 an.

Der Verein besitzt keine eigene Strecke, aber führt seine Fahrten mehrmals im Jahr auf der Schwarzwaldbahn vor. Die Stationen der Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn schließen Triberg, St. Georgen und Hausach samt Fahrtrichtungswechsel und Aufenthaltsmöglichkeiten ein. Die Bahn dampft durch unzählige Tunnel und Tannen und bietet eine landschaftlich reizvolle Fahrt. Der Höhenunterschied beträgt etwa 600m. Während Triberg Deutschlands höchste Wasserfälle bietet, steht in Hausach gegenüber des Bahnhofs die Modell Schauanlage Hausach.
Eine andere regelmäßig befahrene Strecke mit demselben Ziel startet in Rottweil. Mit dem historischen Dampfsonderzug wird über Schwenningen, Villingen, St. Georgen und Triberg auch mit der Erlebnisfahrt 37 Tunnel unter Dampf das Städtchen Hausach befahren. Zwischen St. Georgen und Hausach werden 37 der insgesamt 39 Tunnel befahren.
Die einmaligen Fahrten verbanden z.B. schon Stuttgart mit Nürnberg, Regensburg oder Friedrichshafen. So erfolgten bereits Auslands- und Fernfahrten nach Österreich, Italien oder Slowenien. Zudem finden jährlich im Herbst die Rottweiler Dampftage statt. Neben verschiedenen Pendelfahrten, bietet der Verein dann besondere Einblicke in Form von Tag der offenen Türen und einer kleinen Fahrzeugschau. Die Preise der Museumsbahnen variieren stark nach Zug-Art und Strecke und sind bitte der Homepage des Vereins zu entnehmen.
Adresse Eisenbahnfreunde Zollernbahn:
Kandertalbahn e.V.
Bahnhof 10/1
78628 Rottweil
Internet: http://www.eisenbahnfreunde-zollernbahn.de/