
Die Geschichte der heutigen Parkeisenbahn wurde 1885 begonnen, als die Stadt Chemnitz damals den Bahnhof Küchwald kaufte. Schnell wurde aus dem Platz ein Park gebaut, doch bis zum heutigen Kulturpark samt Schmalspurbahn und Gartenbahnanlage vergingen noch viele Jahre. 170 Mitglieder des Fördervereins „Parkeisenbahn Küchwald“ kümmern sich aktuell um den Erhalt.
Die Parkeisenbahn Chemnitz
Die erste zum Einsatz gekommene Lok war eine im Jahre 1934 gebaute Feldbahndiesellokomotive. Die Parkeisenbahn wurde schließlich 1954 fertig gestellt und der Vertrag zwischen der Deutschen Reichsbahn und den Verkehrsbetrieben besiegelt. Seitdem legt sie auf der 600mm Spur ihre Rundfahrt zurück. Über zwei Haltepunkte und einer Strecke von 2,3km bietet sie vor allem für Kinder und Jugendliche ein spannendes Freizeitangebot. Zum Einsatz kommt eine Dampflokomotive des Typs „Riesa“, ein Locktyp ZL 105 (die erste Pionierlok von 1954), eine Diesellok des Typs Ns 3p, sowie Loks des Typs V 10C, Ns 2f und B360. Ferner besitzt die Parkeisenbahn Chemnitz ein als Unikat hergestelltes Schienenfahrzeug der Firma „Schöma“.
Die Gartenbahn
Ferner findet sich seit 1997 im Park eine große Gartenbahnanlage vor Ort. Hauptsächlich durch Spenden konnte diese Vorhaben umgesetzt und fortgeführt werden, was darüber hinaus ehrenamtlich geschieht. Bis heute hat die Schauanlage viele Züge, Tunnel, Grünanlagen, fließendes Wasser und Felsen dazubekommen, um eine realistische Gartenbahn präsentieren zu können. Die Gleislänge beträgt rund 215m, auf denen u.a. 18 Dampflokomotiven, zwölf Diesellokomotiven und vier weitere Dieseltriebfahrzeuge verkehren.
Neben der Musums- und Gartenbahn gibt es auf dem Gelände der Parkeisenbahn Chemnitz außerdem ein Bahnbetriebswerk mit Lok- und Wagenhalle, Veranstaltungsräume und ein Café.
Öffnungszeiten und Preise
Die Preise und wechselnden Fahrten der Parkeisenbahn entnehmen Sie bitte der Website der Parkeisenbahn Chemnitz. Die Gartenbahn ist an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 13 – 18 Uhr (Mai bis September) mit kostenlosem Eintritt zu bestaunen.
Adresse:
Parkeisenbahn Chemnitz gemeinnützige GmbH
Küchwaldring 24
09113 Chemnitz
Homepage