Neues von Fleischmann November 2020

Fleischmann Jahreszug 2020: Ruhr Schnellverkehr
Fleischmann Jahreszug 2020: Ruhr Schnellverkehr © Fleischmann

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten und anders als sonst werden wir wohl auch in der Vorweihnachtszeit mehr Zeit zu Hause verbringen. Damit es dort nicht langweilig wird, hat FLEISCHMANN neue Modelle.

Der Fleischmann Jahreszug 2020: „Ruhr-Schnellverkehr“

1932 führte die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft den sogenannten „Ruhr-Schnellverkehr“ ein, ein Vorläufer der späteren S-Bahnen. Die Zugbildung erfolgte aufgrund des erforderlichen schnellen Fahrgastwechsels mit preußischen Abteilwagen der Gattungen BC4 und C4. Die Farbgebung Weinrot/Creme war die Standardfarbgebung im Ruhr-Schnellverkehr in den 1930er Jahren. Die Fensterbereiche der zweiten Klasse waren zur besseren Erkennung hellblau lackiert. Die Reichsbahn hatte nämlich bemerkt, dass die vorerst verwendeten Farben Violett und Creme eigentlich dem gehobenen Fernverkehr vorbehalten waren. FLEISCHMANN hat die Lok und die Wagen (781209, 781289) vorbildgerecht umgesetzt.

 

NEU: Staubsilowagen der DR

Bei den vierachsigen Behälterwagen der Bauart Uacs handelt es sich um Güterwagen für den Transport von Schütt- und Staubgütern. Untergliedert werden die Wagen je nach ihrem Transportgut. Die großen Originale verfügen dabei über einen speziellen Epoxidharz-Innenanstrich und eine pneumatische Auflockerungseinrichtung. Beide Bauarten, die Uacs-x und die Uacs-y, besitzen den gleichen Grundaufbau mit UIC-Drehgestellen der Bauart Y 25 Cs sowie ein geschweißtes Untergestell. Bei FLEISCHMANN wird das neukonstruierte Modell (849001) noch dieses Jahr ausgeliefert.

2021 startet mit dem Druckgaskesselwagen

Druckgaskesselwagen sind Spezialwagen für verflüssigte, tiefgekühlt oder gelöste Gase. Die Be- und Entladung erfolgt, über vom Boden aus bedienbare Vorrichtungen. Der auffällige, ca. 30 cm hohe, orange Längsstreifen in Kesselmitte ist typisch für europäische Wagen. Lange Zeit fuhren diese Wagen ausschließlich, als bei den nationalen Bahnverwaltungen eingestellte Privatwagen [P]. Mittlerweile sind sie im Gegensatz zu anderen Wagengattungen, im Eigentum von spezialisierten Waggonvermietungsfirmen. Ein bisschen lässt dieses Schmuckstück noch auf sich warten, aber Anfang 2021 ist es soweit.