
Die Schnellzugwagen UIC-X nehmen Formen an!
Im FLEISCHMANN Programm Art. Nr.: 881908, 863920 – 863925) erscheinen unsere UIC-X Wagen erstmal komplett neu entwickelte Drehgestelltypen der Bauart Minden Deutz in den Varianten als MD330, MD361/362 sowie MD366 je nach Variante mit Kardan- oder Achsgenerator. Eine vorbildgerechte Pufferhöhe gehört ebenso zur Umsetzung wie ein detaillierter Wagenboden.

So klingt „Hercules“
Das Modell der Diesellok Rh 2016 (Art. Nr.: 726019, 726089) der ÖBB hat ein Update erfahren:
- Erstmals mit Next18-Decoder, Sound und weiß/rotem Lichtwechsel
- Wiederauflage mit geänderter UIC-Betriebsnummer
- Farblich abgesetzte Bremsscheiben
Der Loktyp Siemens ER20 der Eurorunner-Serie ist eine von Siemens Mobility gebaute dieselelektrische Lok. Diese Loks wurden zunächst im Auftrag der ÖBB gebaut und dort als 2016 oder Hercules bezeichnet.

Ein IC für alle Fälle
Mit den neu aufgelegten IC Wagen (Art. Nr.: 861403, 861603, 861803, 861303) von FLEISCHMANN lassen sich auf der Anlage viele verschiedene IC-Züge nachbilden.
Egal, ob bespannt mit Elektrolokomotiven, wie der Baureihe 120 (Art. Nr. 735304), der Baureihe 101 oder aber der Diesellokomotive BR 218 (Art. Nr. 724218/724298).
Auch im benachbarten Ausland werden die Wagen eingesetzt. Obwohl immer mehr ICE Züge abgeliefert werden, gehören die bereits älteren IC-Wagen noch für längere Zeit zum Bestand von der DB Fernverkehr.
LETZE CHANCE: FLEISCHMANN FOTOWETTBEWERB
Fleischmann ist wieder auf der Suche nach den schönsten Anlagenbildern in Spur N!
Bei dirzu Hause wartet eine liebevoll gestaltete Anlagenlandschaft nur darauf in Szene gesetzt zu werden? Dann greif schnell zur Kamera und teile das Kunstwerk mit Fleischmann.
Die besten drei Fotos gewinnen und die glücklichen Siegerfotografen werden natürlich mit tollen Preisen aus dem Hause FLEISCHMANN belohnt.
Alle Einsendungen bitte an fotowettbewerb@fleischmann.de senden! Einsendeschluss ist der 30.09.2020