
Gerade läuft vieles nicht ganz wie gewohnt – auch bei ROCO heißt es flexibel sein und sich an die aktuellen Umstände anpassen. Deswegen mussten manche Arbeitsschritte, wie z.B.: die Vorserie des Eisenbahn-Drehkran EDK 750, etwas anders als üblich durchgeführt werden.
Vorserie Digitalkran
Mit diesen kurzen Worten lässt sich der aktuelle Fortschritt zum digitalen Eisenbahndrehkran EDK 750 (Art. Nr.: 73035, 73036) beschreiben. Die Vorserie wurde in den vergangenen Wochen erfolgreich abgeschlossen und somit steht der Serienproduktion sowie der Auslieferung in diesem Jahr nichts mehr im Weg. Wer das große Original „live in action“ sehen möchte, für den haben wir auch noch ein Video bereitgestellt.
Ganz schön „schmalspurig“

Auch dieses Jahr präsentieren wir den Fans der schmalen Spur wieder einen eigenen H0e-Katalog. Die Faszination der Modelle lässt sich fließend in bestehende Anlagenthemen einbinden oder aber auch eigenständig erstellen. Egal, ob mit Dampf, Diesel oder Elektro, im ROCO-Sortiment findet sich für jeden das passende Modell. In dem aktuellen Katalog finden Sie neben den Klassikern der Dampflok Rh 399 oder der Diesellok Rh 2095, auch die passenden Wagen. Ein Highlight in diesem Jahr ist sicher die Formvariante des Rungenwagens SSm/s, welcher überwiegend zum Transport von Holz eingesetzt wurde. Doch auch Startsets, Gleise und Steuerungstechnik finden sich übersichtlich dargestellt im aktuellen Katalog.
Gewonnen

Trotz ungewöhnlicher Umstände hat auch 2020 die Verlagsgruppe Bahn, das „Goldene Gleis“ wieder an die Leser- Lieblingsmodelle 2019 vergeben. Und ROCO darf sich gleich in zwei Kategorien über den Sieg freuen! Einerseits hat die wunderschöne Dampflokomotive BR 86 (Art. Nr.: 73022, 79023) in der Kategorie A einen Preis eingeheimst und andererseits dürfen sich auch die Rekowagen (Art. Nr.: 74111, 74450, 74451, 74452, 74453, u.v.m.) in der Kategorie H über die besondere Ehre des ersten Platzes freuen. ROCO bedankt sich ganz herzlich bei allen Lesern für die Nominierungen!
Vorserie: Die Kleinlok Rh 2062 bringt sich in Form

Vor wenigen Wochen fand, ebenfalls anders als normalerweise üblich, die Vorserie des ROCO Modells der österreichischen Kleinlokomotive der Reihe 2062 (Art. Nr.: 72001, 78001) statt. Mit ihren auffälligen, gusseisernen Frontschilden, die als Ballastgewichte dienen, war die Lokomotive in ganz Österreich im Verschub- und Bauzugdienst eingesetzt. Auf den niederösterreichischen Nebenbahnen waren diese Loks vor Personenzügen mit ein bis zwei Waggons anzutreffen. Das ROCO Modell überzeugt durch die filigrane Umsetzung bereits auf den ersten Blick. Ein markantes Highlight stellt mit Sicherheit der Kühlergrill dar, der die Loks der Reihe 2062 so markant erscheinen lässt. Wie bereits die ausgelieferten Kleinlokomotiven wie Köf (Art. Nr. 72016, 78016) und Sik (Art. Nr. 72012, 78012) bewiesen haben, steckt eine Menge Technik in den kleinen Loks.