
Der Modellbahnhersteller Piko hat seine Neuheiten im März 2018 vorgestellt. Darunter fallen Modelle der Spur G, TT und natürlich der Spur H0.

Für die Gartenbahner stellt Piko einen Schneepflug DR der Epoche IV vor. Das Modell der Deutschen Reichsbahn dürfte sich auf winterlichen Modellbahnanlagen gut machen. Darüberhinaus erscheint mit dem Nahverkehrswagen ABnb 1./2. Klasse die Druckvariante des Silberling Personenwagens der Deutschen Bundesbahn. Der in türkis gehaltene Modellwagen stammt ebenfalls aus der Epoche IV.
Anlagen der Spur TT kommen in den Genuss der E-Lok Vectron CD Cargo. Die tschechische Schönheit ist auffällig mit den Ländergrenzen Europas bedruckt und stammt aus der Epoche VI. Dank modernster Lokomotivtechnik zählt das detaillierte Modell zu den aktuellen Highlights aus dem Hause Piko. Ein anderer Vertreter ist die Diesellok BR 247 Vectron DB Cargo derselben Epoche. Exzellente Laufeigenschaften, LED Stirnbeleuchtung mit Fahrtrichtungswechsel, Dachstromabnehmer aus Metall und eine feine Lackierung zeichnen dieses Stück aus.

Modellbauer, die sich der Spur H0 verschrieben haben, kommen ebenfalls auf ihre Kosten. So bringt Piko z.B. einen Taschenwagen T3000e mit 2 „DHL“ Trailern raus. Der Doppel-Wagen wird mit zwei originalgetreuen LKW-Aufliegern des Post-Konzerns geliefert. Damit der Modellbahner auch das Modell vorbildentsprechend für den gelegentlichen Transport von Containern heranziehen kann, sitzen auf den Seitenlangträgern Zapfen für den Containeraufsatz, die vorbildgerecht verschiebbar sind. Und auch für H0-Bahner erscheint ein neuer Vectron: Die Rede ist von der Diesellok Vectron BR 247 InfraLeuna. Das hochpräzise gefertigte Modell der Epoche VI basiert auf einem soliden Zinkdruckgussrahmen. Die Marke des Betreibers von Infrastruktureinrichtungen erscheint im eleganten blau. Dazu gesellen sich detaillierte Drehgestelle mit vorbildgerechten Radscheibenprofilen.