
Der Modellbahnhersteller Piko hat seine Neuheiten im September 2017 für die Spuren G, H0 und N vorgestellt.
Für die Gartenbahner präsentiert sich den G Autotransportwagen SF inklusive einem 1950er „Chevy Bel Air“ als Aufsatz. Wer es dagegen kerniger mag, kann mithilfe des G Rungenwagen PRR eine Holzladung über die Gleise transportieren.

Für die Spur H0 sind eine Vielzahl von neuen Loks erschienen. So z.B. die Diesellok Vossloh G6 Captrain (CUMMINS) ohne Seilwinde, aber mit drei Spitzenlichter. Zur 500-Jahr-Feier der lutherischen Reformation hat Piko die E-Lok 185.2 „Luther“ RheinCargo Wechselstromversion erschaffen. Als Vorbild hat der Logistikdienstleiter RheinCargo in Zusammenarbeit mit der Loc & More GmbH eine Lokomotive der Traxx-Baureihe 185 mit den Motiven von Luther und dem Bibel-Zitat „Am Anfang war das Wort“ versehen. Mit der E-Lok 185 Wechselstromversion stellt der Hersteller im September 2017 außerdem eine Weiterentwicklung der BR 145 vor. Sie ist die aktuell am häufigsten auf deutschen Gleisen vorzufindende Elektrolokomotive.
Liebhaber der Spur N werden sich hingegen auf die N Diesellok 2207 NS stürzen. Diese Neuheit als Formvariante der NS 2200 ist mit fünf Frontlampen und Blinklichtern ausgestattet. Der Fahrtrichtungswechsel der Modellbahn aus der Epoche III-IV wird mit abwechselnd weißen und roten Lämpchen bestimmt.