
In der letzten Ausgabe des Newsletters hat Roco die ersten Vorserienmuster der Kleinlokomotive Sik (Art. Nr.: 72012, 78012) vorgestellt. In dieser Ausgabe präsentiert Roco die ersten Muster der Köf 3 (Art. Nr. 72016 / 78016, 72018 / 78018). Um die Rangieraufgaben auf kleinen und mittelgroßen Bahnhöfen besser erfüllen zu können, definierte die Deutsche Bundesbahn Ende der 1950er Jahre ein Lastenheft für Kleinlokomotiven der Leistungsgruppe III. Diese sollte die Lücke im Leistungsbereich zwischen Köf II und der BR V 60 schließen.
2020 ist bald da! Roco Kalender 2020
Die Zeit vergeht wie im Flug und 2020 steht schon bald in den Startlöchern. Zeit für den Kalender von ROCO (Art. Nr.: 80691). Gespickt mit vielen Bildern. Der kalender ist ab September zu einem absoluten Preis von € 9,90 bei im ROCO e-Shop erhältlich.

Z21: Neues App Update
Mit dem aktuellen Update der Z21 App konnte Roco viele, von den Kunden gewünschten Features umsetzen: Die Steuerung des Stellwerks ist jetzt noch präziser geworden, da der ausgewählte Ausschnitt des Gleisbildes mittels Schlosssymbol fixiert werden kann. Dadurch wird das Bild beim Schalten der Steuerungselemente nicht unabsichtlich verschoben. Zusätzlich findet man ab sofort in der Auswahl der Stellwerkselemente ein neues Universal Symbol. Damit können Taster, Schalter oder Timer realisiert werden.
Der Heuler kommt! Akkutriebwagen
Besonders aufwendig hat sich beim Modell des Akkutriebwagens die Erstellung des vorbildgerechten Sounds gestaltet, da heute nur mehr wenige Fahrzeuge existieren, von denen leider keines mehr betriebsfähig ist. So wurden von den Kollegen der Digitalentwicklung über 1000 Minuten Video- und Tonmaterial gesichtet und bearbeitet. So entstand in vielen Arbeitsstunden ein Sound, der zu überzeugen weiß. Die Triebwagen haben Spitznamen wie „Heuler“ erhalten: Beim Anfahren knarrten und heulten sie, was von den Elektromotoren herrührte. Auch im Maßstab 1:87 heult der ETA 515 schon bald auf. In den Soundversionen (72081, 78081) kommt damit natürlich noch mehr Spielspaß auf.