Roco Neuheiten vom Mai 2018

Die Dampflokomotive 150 X, SNCF von der Seite
Die Dampflokomotive 150 X, SNCF von der Seite © Roco

Der Modellbahnhersteller Roco stellt uns seine Neuheiten vom Mai 2018 vor. Wir betrachten zwei schöne Dampfloks der Spur H0 genauer.

Die Dampflokomotive 150 X, SNCF von vorne
Die Dampflokomotive 150 X, SNCF von vorne © Roco

Das erste Modell ist die Dampflokomotive 150 X, SNCF der Epoche III. Enstanden ist die Lok aus der deutschen Dampflokomotivbaureihe 44. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs übergingen einige Exemplare der Reichsbahn ins französische Nachbarland. Deren staatliche Eisenbahngesellschaft betrieb die starken Güterzuglokomotiven unter der Reihenbezeichnung 150X. Das Roco-Modell im Maßstab 1:87 wird auf sieben Achsen (Lok-Tenderantrieb) angetrieben und besitzt ein 2-Licht Spitzensignal. Im eleganten schwarz gehalten, setzt die Ausführung ohne Windleitbleche des Weiteren auf feine Metallradsätze.

Die Dampflokomotive 012 080, DB
Die Dampflokomotive 012 080, DB © Roco

Das andere Modell der Spur H0 zeigt die schnelle Dampflokomotive 012 080 der DB. Auch diese Lok hat ihren Ursprung in der Deutschen Reichsbahn. 1939 wurden 55 Stück des Vorgängermodells ausgeliefert. Schon damals gehörte die bis zu 140km/h schnelle Dampflok mit ihren großen Treibrädern zu den rasantesten Vertretern. Sie wurde vor allem als Reisezug genutzt. Die Bezeichnung BR 012 (ehemals 01.10) erhielt die Schnellzugdampflok erst 1968. Das hiesige Modell der 012 080 ist mit Speichenrädern in einer feinen Metallausführung versetzt. Ferner steht die edle Lackierung für die Dampfrösser der Epoche IV, die mit einem 3-Licht Spitzensignal sowie einem Antrieb auf sechs Achsen versehen sind.