

Im Train Simulator anno 2017 gibt es verschiedene Szenerien, in denen der Spieler in den Fahrstand einiger der weltweit modernsten Züge einsteigt. Auf weitgehend realen Strecken gilt es die Personenzüge pünktlich und präzise durch enge Fahrpläne zu steuern.
Die Fahrten des Simulationsspiels werden in vier Ländern unternommen. So führt in den Vereinigten Staaten die Bombardier ALP-45DP während der North Jersey Coast Line über New York. In Europa hingegen gibt es auf der Strecke Ligne Grande Vitesse ganz Frankreich zu entdecken. Mit mehr als 300 km/h schnellt die TGV Duplex durch unser Nachbarland, während in Deutschland die Städte Hamburg und Lübeck mit DB BR-Lokomotiven überbrückt werden. Und in Großbritannien verbindet die South Wales Coastal mithilfe der Class 175 England und Wales miteinander.

Für Beginner bietet das Spiel eine Fahrassistenz, um sich mit den anspruchsvollen Herausforderungen vertraut zu machen. Während den strengen Zeitplänen bleibt allerdings auch noch genügend Zeit, um die detailgetreuen Landschaften zu beobachten. Ferner können besonders schöne Momente mit Hilfe dem Railfan-Modus abfotografiert werden. Sind die Hauptaufgaben erfüllt, können eigene Strecken mit den enthaltenen Editoren und Werkzeugen erstellt werden. Darüber hinaus ist der Train Simulator 2017 über den Steam Workshop erweiterbar. Weitere kostenlose Szenarien stehen zum Download bereit. Über selbiges Portal muss das Basisspiel auch heruntergeladen werden. Anleitung und Seriennummer ist im Spiel enthalten.