
Der Train Simulator 2018 ist ein Computerspiel von der Simulations-Company Aerosoft. Im Game gilt es mit verschiedenen Zügen, Bahnen und Lokmotiven Aufträge zu erledigen, die Gegenden zu erkunden und Spaß am Fahren auf den Gleisen zu haben. Dem erworbenen Spiel liegt eine Seriennummer bei, womit es über die Plattform Steam heruntergeladen und aktiviert werden muss.

Die Neuauflage des Train Simulator 2017 ist dann über den Xbox 360 Controller, der Tastatur oder der Maus bespielbar. Die verbesserte Grafik und Leistungen zählen laut Hersteller zu den Kaufmotiven für die 2018er Version. In realistischen Bildern rollen die Bahnen wieder durch verschiedene Spielmodi. Vom ICE bis zur klassischen Dampflok stehen verschiedene Modelle zur Verfügung. Dabei gibt es drei neue Strecken, die jeden Geschmack treffen sollten: Ob man nun auf nostalgische Nahverkehrsstrecken, einem Meerausblick oder aber raue (Berg-)Landschaften wert legt. Denn dafür stehen der Peninsula Corridor (USA) bzw. die North Wales Coastel (UK) zur Verfügung und in Deutschland und Österreich die Mittenwaldbahn (auch Karwendelbahn).
Im Video sind bereits einige faszinierende Bilder des Train Simulator 2018 veröffentlicht:

Im integrierter Steam Workshop gibt es neue Szenarien zum Download. Auch können eigens gebaute Strecken und Szenarien erschaffen und befahren werden. Hier fühlt man sich besonders ungebunden und kann unabhängig von Aufgaben die Seele baumeln lassen. Wer den Wettbewerb sucht und sich mit Mitstreitern messen lassen will, sollte dagegen ein Auge auf die Online-Rangliste werfen. Hier werden die weltweit besten Spieler gelistet. Darüberhinaus erhält man Zugang zu der wachsenden Train Simulator Community.