• Modelleisenbahn-Modellbau.de – Wissenswertes zu Modelleisenbahn und Modellbau
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Modelleisenbahn-Modellbau.de
  • Start
  • Artikel
    • Alle Artikel
    • News
      • Hersteller
      • Modelleisenbahn
      • Eisenbahnspiele
    • Eisenbahn Spiele
  • Modelleisenbahnen
    • Miniatur Wunderland Hamburg
    • Leeraner Miniaturland
    • Schwarzwald-Modellbahn Hausach (geschlossen)
  • Loks
    • Dampfloks
    • E-Loks
  • Bahnreisen
    • Bahnreisen in Europa
    • Bahnreisen in Nordamerika
    • Bahnreisen in Australien und Ozeanien
  • Spurweiten
  • Hersteller
    • Modellbahnhersteller Spur H0
    • Modellbahnhersteller Spur N
    • Modellbahnhersteller Spur TT
    • Modellbahnhersteller Spur 0
    • Modellbahnhersteller Spur 1
    • Modellbahnhersteller Spur 2
    • Modellbahnhersteller Zubehör
    • Modellbahnhersteller Modellstraßenbahnen
  • Museumsbahnen
    • Sauschwänzlebahn
    • Teuto-Express
    • Kandertalbahn
    • Alle Museumsbahnen
  • Ausstellungen/Messen
  • Modellbahnclubs
StartseiteBahnreisenBahnreisen in Nordamerika

Bahnreisen in Nordamerika

Bahnreisen in Nordamerika: Mit dem Zug die neue Welt erforschen

Es gibt wohl kaum ein Land oder eine Region, die sich besser für eine Bahnreise eignet als Amerika und Kanada. Mit einem weit verzweigten Netz von Schienenverbindungen und einer unglaublichen Vielfalt an Landschaften und Kulturen ist die Region ein Paradies für Eisenbahn-Enthusiasten und Reisende, die das Abenteuer suchen.

Eine der bekanntesten und beeindruckendsten Bahnstrecken in Nordamerika ist zweifellos die transkontinentale Eisenbahn, die den Kontinent von Ost nach West durchquert. Die Strecke führt von Chicago über die Great Plains und die Rocky Mountains bis hin zur Westküste und ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und der Natur. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Haltestellen, darunter Denver, Salt Lake City und San Francisco, an denen man aussteigen und die Region erkunden kann.

Aber auch außerhalb der transkontinentalen Strecke gibt es viele interessante Bahnverbindungen in Amerika und Kanada. In den USA führt die Amtrak-Verbindung entlang der Ostküste von Boston nach Miami und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die historischen Städte der Region. In Kanada gibt es eine Reihe von Bahnstrecken, die durch die majestätischen Rocky Mountains führen, darunter die berühmte Rocky Mountaineer, die als eine der spektakulärsten Bahnstrecken der Welt gilt.

Für Abenteurer und Naturliebhaber bieten sich in Nordamerika auch zahlreiche Möglichkeiten für Bahnreisen abseits der ausgetretenen Pfade. Die Alaska Railroad führt durch einige der abgelegensten und spektakulärsten Landschaften des Landes, einschließlich der atemberaubenden Kenai-Halbinsel und der unberührten Wildnis des Denali-Nationalparks. Auch die Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad in Colorado und die Cass Scenic Railroad in West Virginia bieten einzigartige Einblicke in die Geschichte und Kultur dieser Regionen.

Neben der Möglichkeit, die Landschaften und Kulturen Nordamerikas auf Schienen zu erleben, bieten Bahnreisen auch eine entspannte und umweltfreundliche Möglichkeit, durch das Land zu reisen. Im Gegensatz zu Flugzeugen und Autos bieten Züge eine geräumige und komfortable Art zu reisen und ermöglichen es Reisenden, unterwegs zu arbeiten, zu entspannen oder einfach nur die Aussicht zu genießen.

Insgesamt bieten Bahnreisen in Amerika und Kanada eine unvergessliche Art, den Kontinent zu erkunden und zu entdecken. Mit einer Vielzahl von Strecken, Landschaften und Kulturen, die darauf warten, entdeckt zu werden, ist eine Bahnreise die perfekte Möglichkeit, um abseits der ausgetretenen Pfade zu reisen und das Abenteuer zu erleben.

Rocky Mountaineer
Bahnreisen

Rocky Mountaineer: Spektakuläre Zugreise durch Kanadas Bergwelt

19. Mai 2023 0

Die Geschichte des Rocky Mountaineer: Eine lange Tradition der Zugreisen durch die Rocky Mountains Die Geschichte des Rocky Mountaineer reicht zurück bis ins Jahr 1885, als die Canadian Pacific Railway fertiggestellt wurde. Seitdem haben sich […]

Artikel

Graslandschaft auf einer Modellbahnanlage

Gras für die Modellbahn selber herstellen

Lampe Modelleisenbah

Beleuchtungen zur Modellbahn hinzufügen

Hang einer Modellbahn begrünen

Hänge mit Gras begrünen, eine Anleitung

Schnee in Skandinavien auf einer Modellbahn

Schnee für die Modellwelt: So gestaltet man wunderschöne Winterlandschaften


Museumsbahnen

DBK Historische Bahn e.V.

DBK Historische Bahn e.V. (u.a. Obere Kochertalbahn/Wieslauftal-Express/Schwäbische Waldbahn)

27. August 2017 0

Der Verein DBK Historische Bahn e.V. unterhält verschiedene Museumsbahnen. Während die Obere Kochertalbahn außer Betrieb ist, stehen der Wieslauftal-Express oder die Schwäbische Waldbahn noch zur Verfügung. […]

Achertalbahn Logo

Achertalbahn

25. Juni 2017 0

Die Achertalbahn ist eine 11 km lange Stichbahn von Achern nach Ottenhöfen im Schwarzwald, die von der Rheintalbahn abzweigt. Die ersten Museumsdampffahrten im Achertal wurden schon im Jahre 1968 durchgeführt. […]

Logo der Krebsbachtalbahn

Krebsbachtalbahn

29. April 2018 0

Im Kraichgau führt die „Krebsbachtalbahn“ als Museumsbahn über eine Strecke von 17km. Die Stichbahn fährt in den Sommermonaten von Neckarbischofsheim Nord bis nach Hüffenhardt. […]




Loks

DRB-Baureihe E 19 / BR E 19
e-loks

DRB-Baureihe E 19 / BR E 19

Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 19 (ab 1968 als 119 bezeichnet) waren die schnellsten Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Sie erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. […]

DRB-Baureihe E 94 / BR E 94 (Deutsches Krokodil)
e-loks

DRB-Baureihe E 94 / BR E 94 (Deutsches Krokodil)

Die Baureihe E 94 mit dem Spitznamen Deutsches Krokodil bezeichnet eine sechsachsige schwere Elektrolokomotive, die für den Güterzugdienst konzipiert waren. […]

ÖBB Reihe 1018 / BR 1018
e-loks

ÖBB Reihe 1018 / BR 1018

Die Baureihe E 18 gehörten zu den schnellsten je gebauten Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn (DR). Sie waren für den Schnellzugdienst vorgesehen. […]

Modelleisenbahnen

Logo der Schauanlage Holle Modellbahnland

Holle Modellbahnland

Die Holle Modellbahn ist eine Schauanlage in Hessisch Lichtenau und wird deshalb auch Modellbahnland HeLi genannt. Auf 300qm zeigt sich eine Welt in H0. […]

ArsTecnica_Logo
ArsTecnica

ArsTecnica

Die ArsTECNICA ist eine Schauanlage in Losheim an der deutsch-belgischen Grenze. Die Modelleisenbahn-Ausstellung umfasst 2000m². Alle Infos gibt’s hier! […]

Modellbundesbahn

Modellbundesbahn

Die Modellbundesbahn ist eine Schauanlage in Brakel. Die Modelleisenbahn bildet originalgetreu die Orte Ottbergen und Bad Driburg des Jahres 1975 ab. […]

Navigation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Link zu uns
  • Facebook

Copyright © Modelleisenbahnen-Modellbau.de